Identity and Access Management (IAM) vs. Microsoft Active Directory (AD): Ein objektiver Vergleich
Spätestens seit das Management von Identitäten und Zugriffsrechten auf Platz zwei der IT-Sicherheitsagenda gerückt ist, sind Identity and Access Management (IAM) Systeme im Fokus von Unternehmen. Als IAM-Beratungshaus werden wir oft gefragt, ob diese Aufgaben nicht auch durch das bewährte Microsoft Active Directory (AD) erledigt werden können – und das vielleicht sogar kostengünstiger. Diese Frage…
IT Security Conference 2024
Warum IT-Sicherheit für Ihr Unternehmen jetzt entscheidend ist In Zeiten, in denen der deutschen Wirtschaft jährlich ein Schaden von rund 223 Milliarden Euro durch Datendiebstahl, Spionage und Sabotage entsteht, hat IT-Sicherheit höchste Priorität. Insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen, Betreiber kritischer Infrastrukturen und deren Zulieferer stehen im Fokus neuer, verschärfter Regelungen des Bundesamtes für Sicherheit in…
CYBERSECURITY: IAM-Assessments für optimale Sicherheit
Die NIS-2-Richtlinie (Network and Information Security) ist eine EU-weite Regelung, die darauf abzielt, die Cybersicherheit von Unternehmen zu verbessern. Unternehmen sind angehalten angemessene Maßnahmen zu ergreifen, um ihre Netzwerke und Informationen vor Cyberangriffen zu schützen. Gerade bestimmte Sektoren, wie Energie, Verkehr, Gesundheitswesen und Finanzdienstleistungen, also kritische Infrastrukturen erfordern besonders hohe Sicherheitsstandards. Diese Unternehmen sind verpflichtet,…