Sie sind neugierig auf unsere Software und wollen wissen, was SecuIAM kann?
In unseren individuellen Webinaren haben Sie die Möglichkeit, die SecuIAM IT-Lösungen näher kennenzulernen. Die für die Webinare aufbereiteten Themen werden von unserem geschulten Fachpersonal anschaulich und verständlich präsentiert.
Alle Webinare sind für Sie kostenlos. Zur Teilnahme benötigen Sie lediglich Ihre Logindaten, die Sie nach der Terminanmeldung erhalten.
Interesse geweckt?
Geben Sie ein Wunschthema an und hinterlassen Sie uns Ihre Kontaktdaten. Wir melden uns schnellstmöglich für eine Terminabsprache zurück.
Nächstes Webinar
Ein neuer Termin ist noch nicht geplant.
Haben Sie interesse an einem bestimmten Thema? Kontaktieren Sie uns.

Welchen Beitrag kann SecuIAM IAM hier leisten?
Über eine umfangreiche Automatisierung der Account- und Gruppenverwaltung im AD (oder auch Azure AD) wird langfristig eine Konsolidierung erreicht. Für ins Unternehmen eintretende Mitarbeiter werden automatisiert Accounts im AD angelegt, Home Directories und Exchange-Postfächer erstellt. Bei Änderungen von Eigenschaften am Nutzer, wie z. B. dem Wechsel einer Abteilung, werden automatisch Berechtigungen der alten Abteilung entzogen und der neuen Abteilung zugewiesen. Das betrifft zum Beispiel Zugriffe auf Abteilungslaufwerke. Beim Ausscheiden des Mitarbeiters aus dem Unternehmen werden sämtliche ihm zugewiesene Berechtigungen und Accounts entzogen. Sämtliche Prozesse unterliegen einem vollumfänglichen und lückenlosen Reporting. Mit einem leistungsfähigen Differenzabgleich werden verwaiste Accounts und Berechtigungen ausfindig gemacht und anschließend manuell bereinigt. Mit unserem Filespace Analyzer analysieren wir, ob zyklische Gruppenverschachtelungen existieren, über wie viele Gruppenmitgliedschaften ein Nutzer am gleichen Ordner berechtigt ist oder ob gar implizite Berechtigungen von Benutzern an Ordnern existieren. Natürlich lassen sich auch mehrere Domänen an unser System anbinden, um Cross-Domain-Beziehungen abzubilden. Neben dem AD können natürlich viele weitere Systeme an SecuIAM angebunden werden, bspw. SAP S4/HANA.SecuIAM Identity & Access Management für den Mittelstand
Um die Wettbewerbsfähigkeit in unserer digitalisierten Welt zu stärken, rücken IT-Lösungen zu Prozessautomatisierung und -optimierung auch immer mehr in den Fokus des Mittelstandes. Hierzu zählen Identity & Access Management-Lösungen. Sie bieten einen hohen Grad an Automatisierung bei der Vergabe von Berechtigungen, der konsistenten und sicheren Verwaltung von User-Daten, sowie bei der Orchestrierung von verschiedensten Zielsystemen (sowohl on premises, als auch aus der Cloud).
In unserem Webinar "SecuIAM für den Mittelstand" möchten wir aufzeigen, wie Mittelständische Unternehmen die Automatisierung ihrer User- und Berechtigungsverwaltung mit dem SecuIAM erreichen. Ein Thema ist auch die Automatisierung des Active Directory durch ein IAM, daher wird auch dies im Webinar angesprochen.
Was erwartet Sie im Webinar:
- Kurzvorstellung der OEDIV SecuSys GmbH
- Vorstellung SecuIAM IAM
- AD-Automatisierung mit dem SecuIAM IAM
- Ausführliche Live-Demonstration unserer Lösung
- Alternative für KMU: SecuIAM smart
SecuIAM Customer-Identity & Access Management
Der Ansatz, dass es ein separates C-IAM gibt bzw. geben muss, ist aktuell zwar oft zu finden, aber irreführend, da es keine strenge Grenze zwischen internen und externen Usern gibt. Unterschiedlich sind nur die Art der Übernahme in ein IAM und die userspezifischen Transaktionen, die bei internen Mitarbeitern eher prozessual und bei Externen (Kunden) eher einfach und transaktional sind.
Wie SecuIAM das klassische IAM mit dem C-IAM auf einer Plattform zur Verfügung stellt, wird Thema dieses Webinars.
Was Sie in unserem Webinar erwartet:
- Warum ein separates C-IAM unnötig ist
- Vorstellung des SecuIAM (C)-IAM
- SecuIAM C-IAM und seine Nutzungsmöglichkeiten
- Möglichkeiten der dualen Authentifizierung
- Live-Demonstration
SecuIAM Access Manager - Unser Security-Paket für eine gesicherte Anmeldung an Ihre Systeme
Die Beachtung der Security-Themen wird durch verschiedene Risiken getrieben. Reagiert wird auf diese Risiken mit formalen Vorgaben des Gesetzgebers (wie z. B. Cybersecurity Act, IT-Sicherheitsgesetz 2.0, KRITIS, DSGVO), die oft noch durch die Branchenverbände bzw. Aufsichtsbehörden untersetzt werden.
In dem hier beschriebenen Security-Paket haben wir einige Security-relevante Funktionen zusammengefasst.
Was erwartet Sie in dem Webinar:
- Kurzvorstellung der OEDIV SecuSys GmbH
- Vorstellung SecuIAM Access Manager
- Erläuterung der einzelnen Funktionen
- Live-Demonstration unserer Lösung
Automatisierung des Active Directory mit SecuIAM
Durch Prozessautomatisierung in der IT entlasten Sie mit SecuIAM Ihre Fachkräfte von Routinetätigkeiten in der Benutzerverwaltung
Die Nutzung des Microsoft Active Directory (AD) bietet ein erhebliches Potenzial zur Einsparung von Kosten bei der Verwaltung von Benutzerdaten und Ressourcen. Gleichzeitig erfordert die Administration einer AD-Domänenstruktur und ihrer Ressourcen innerhalb der heterogenen Netze in großen Unternehmen einen nicht zu unterschätzenden Zeitaufwand. Durch das SecuIAM Identity & Access Management wird eine flexible, einfache, automatisierte und nachvollziehbare AD-Verwaltung ermöglicht. Die Windows-Schnittstelle in SecuIAM stellt ein automatisiertes Verfahren zur dynamischen Zuordnung von Berechtigungen in Abhängigkeit der Abteilung des Mitarbeiters (Organisationseinheit=OE) bereit.
Was Sie in unserem Webinar erwartet:
- Kurzvorstellung der OEDIV SecuSys GmbH
- Vorstellung SecuIAM
- Einblick über die AD-Automatisierung mit SecuIAM
- Mehrdomänenverwaltung mit SecuIAM
- Demonstration der Lösung mit Bezug auf AD-Automatisierung
Auf Wunsch kann in einer individuellen Vorführung auch eine ausführlichere Live-Demonstration geboten werden.
Schlichtes Raten führt Computer-Hacker immer noch am schnellsten ans Ziel: Am häufigsten wird der Vorname oder tatsächlich Passwort1 bis x verwendet, wahrscheinlich dann auch noch für alle Anwendungen.
Das stellt natürlich ein hohes Sicherheitsrisiko dar. Nicht zu vernachlässigen der Imageschaden, der einem Unternehmen entsteht. Auf der anderen Seite gibt es zwar die sicheren Passwörter, diese sind in der Regel aber weder nutzerfreundlich, noch kann man sie sich leicht merken. Das führt dann in der Regel zu häufigen Resets und Belastung der Admins.
SecuIAM Identity Provider
Der SecuIAM Identity Provider ermöglicht die Authentifizierung und Verwaltung von Nutzern an externen Anwendungen mit Unterstützung offener Standards.
Was Sie in unserem Webinar erwartet:
- Kurzvorstellung der OEDIV SecuSys GmbH
- Vorstellung SecuIAM IAM
- Multifaktor-Authentifizierung
- SecuIAM Identity Provider
- Live-Demonstration
Identitätsverwaltung für KMU
Bringen Sie Struktur und Transparenz in die IT Ihres Unternehmens und genießen Sie alle Vorteile eines IAM-Systems ohne den damit verbundenen Aufwand.
Mit der SecuIAM Lösung für KMU verwalten Sie alle Mitarbeiter und deren Berechtigungen von einem zentralen Punkt aus. Mithilfe des intelligenten SecuIAM Regelwerks erhöhen Sie den Zugriffsschutz auf Ihre Daten. Durch die Automatisierung der Vorgänge und den hohen Standardisierungsgrad wird zudem Ihre IT entlastet.
Was erwartet Sie im Webinar:
- Kurzvorstellung der OEDIV SecuSys GmbH
- Nutzung Cloud vs. On-Premises
- AD-Verwaltung mit SecuIAM
- Ergänzende Services
ServiceAll - Das sichere Self-Service Portal
Die SecuIAM Funktionen, die auf einem Rollenmodell, dem grundsätzlichen SecuIAM Regelwerk und generischen Prozessmodellen basieren, erlauben eine umfangreiche Betrachtung allgemeiner Objekte.
Da SecuIAM als eine Art Datendrehscheibe für Stammdaten agiert, sind alle für eine differenzierte Prozesssteuerung erforderlichen Daten zum User Life-Cycle und die Organisationsdaten des verwalteten Unternehmens umfassend und aktuell vorhanden.
Das ermöglicht unter anderem:
- Konsistente Verwaltung von Personal, Organisationsstruktur, Standorten und Leitern
- Verwaltung von Objekten und Services
- Prozesse zum Lebenszyklus von Usern und Objekten
- Antragsstellung auf frei modellierbare Objekte
Was erwartet Sie im Webinar:
- Kurzvorstellung der OEDIV SecuSys GmbH
- Vorstellung SecuIAM als Self-Service-Portal
- Live-Demonstration
- Self-Service-Portal
- Modellierungsmöglichkeiten
- Antragsstellung
- Prozessverfolgung
Identity & Access Management aus der Cloud
Nach einer Studie vom Bitkom nutzen bereits zwei von drei aller deutschen Unternehmen Cloud-Services und das bei einer ständig wachsenden Sammlung integrierter Cloud-Dienste wie Virtuelle Machines, Microsoft-Azure, Office365 und Business-Applikationen. Die Anzahl der Cloud-Nutzer innerhalb eines Unternehmens steigt außerdem rasant.
Deshalb bieten wir Ihnen ein 100%-iges Identity & Access Management aus der Cloud an. Das SecuIAM aus der Cloud kann auch bei einem Provider in der Cloud betrieben werden, um in zwei Richtungen zu provisionieren:
- Über einen „Hub“ in die klassische eigene IT-Infrastruktur des Kunden hinein
- in andere Cloud-Lösungen
Vorteile:
- Software as a Service spart Kosten und Aufwand bei der Administration. Hohe Investitionskosten am Projektbeginn entfallen.
- Mit SecuIAM aus der Cloud bleiben Sie jederzeit flexibel. Komponenten und Funktionen können einfach hinzu- oder abgebucht werden, wenn sich Strukturen oder Ansprüche in Ihrem Unternehmen ändern.
- Jede Komponente unserer Cloud-Lösung ist einfach und schnell "out of the box" zu implementieren, wobei Ihre Ansprüche und Wünsche jederzeit berücksichtigt werden.
Was Sie in unserem Webinar erwartet:
- Kurzvorstellung der OEDIV SecuSys GmbH
- Vorstellung SecuIAM
- Nutzung eines IAM aus der Cloud
- Servicestruktur und Architektur von SecuIAM aus der Cloud
- AD-Business-Shell und Ressourcen
- Ergänzende Cloud-Services
Unsere Webinare finden mit Microsoft Teams statt.