Mit dem fortschreitenden digitalen Wandel nimmt auch die Komplexität bei der Verwaltung von Berechtigungen in Unternehmen zu. Um den steigenden Anforderungen im Berechtigungsmanagement gerecht zu werden, gewinnen effiziente, innovative und automatisierte Ansätze immer mehr an Bedeutung. Ohne ein zentrales Verwaltungssystem ist dies kaum noch realisierbar.
Gleichzeitig sinkt die Verfügbarkeit von spezialisiertem Personal, während die Budgets begrenzt bleiben. Die Erfüllung gesetzlicher Anforderungen sowie deren Auswirkungen auf die betriebliche Effizienz und die Kostenstrukturen rücken daher immer stärker in den Fokus. Waldemar Reimche und Patrick Piotrowski präsentieren eine maßgeschneiderte Lösung, die diesen Anforderungen gerecht wird.
Erfahren Sie mehr in dem Artikel der EW oder kontaktieren Sie uns.
EW-Artikel
„Mit einem leistungsstarken IAM Zugänge und Berechtigungen meistern“ (PDF)
Der Beitrag beleuchtet anhand eines Praxisbeispiels die zentralen Herausforderungen beim Management von Zugängen und Berechtigungen und stellt konkrete Lösungsansätze mit modernem Identity- und Access-Management (IAM) vor.