Entlastung der IT durch allgemeine User Self-Services

Allgemeine User Self-Services ermöglichen Mitarbeitern die Anpassung ihrer eigenen, personenbezogenen Daten, so zum Beispiel das Hinterlegen einer neuen Mobilfunknummer. Die Übertragung der Adressdatenpflege an den Benutzer selbst entlastet die IT-Abteilung bei der zeitaufwendigen Pflege dieser Daten enorm. Lange zeitraubende Wege zur Personalabteilung bzw. HR-Abteilung werden dadurch vermieden.

User Self-Service

SecuIAM Workplace - die Erweiterung zum digitalen Arbeitsplatz

Noch verbringen Mitarbeiter viel Zeit damit, Informationen abzulegen und zu suchen. Auch die zeitnahe Bereitstellung der für ihre Tätigkeit erforderlichen Ressourcen (Berechtigungen und Informationen) ist zeitaufwendig und meist umständlich, vor allem unter Berücksichtigung der erforderlichen Sicherheits- und Compliance-Vorgaben. Die SecuIAM Digital Workplace Suite (digitaler Arbeitsplatz) ist eine umfassend funktionelle Erweiterung des IAM-Konzeptes, in der die zentrale Kontrollfunktion eines IAM (Identity & Access Management) auf diverse andere Dienste ausgeweitet wird, die ursprünglich nicht im Fokus eines IAM stehen. Aufbauend auf dem IAM Tool SecuIAM wird eine innovative und weitgehend integrierte Plattform für Services bereit gestellt.

Mehr Self-Services für den digitalen Arbeitsplatz

Diese Modularität bietet die komplette Kontrolle über alle IAM-Funktionen und die darauf aufbauenden erweiterten
Self-Services aus dem Komplex des Digital Workplace (digitaler Arbeitsplatz), wie z. B.:

Digitaler Arbeitsplatz
  • Diverse Anträge zu Ressourcen oder Ausstattungen (Mobile Devices)
  • Password Self-Service/SSO
  • Anträge zur Nutzung von Cloud-Services
  • Anträge auf Zutrittsberechtigungen
  • Userdaten Self-Service
  • Erstellung von Reports und Analysen (z. B. auch SLA)
  • Anlage von Team Spaces und sog. Pool Ressourcen
  • Service zur Nutzung des gesicherten Dokumententransfers
  • Arbeitsplatzausstattung
  • Nutzung des Fachrollenmodells für Aufgaben im Personalmanagement (job-family-concept)
  • Abwesenheits- und Urlaubsverwaltung
  • Richtlinienmanagement

SecuIAM - Password Self-Service

erhöhtes Security-Niveau - Reduzierung des Arbeitsaufwands im Helpdesk

Der SecuIAM Password Self-Service ermöglicht es Nutzern, sich im Falle eines vergessenen Kennworts für die gewünschte Arbeitsumgebung zu identifizieren. Diese Art der Problemlösung entlastet den Helpdesk und funktioniert zeitnah, ortsunabhängig und flexibel. Dahinter steht ein intelligentes Password Management, welches z. B. das neue Kennwort per Mail an den Mitarbeiter sendet.

Der Password Self-Service trägt zur Reduzierung des Administrations- und Supportaufwands sowie der Bereitstellungszeiten und gleichzeitig zur Erhöhung der Prozess-Sicherheit bei.

Der Password Self-Service ist über Internet, über die Windows-Anmeldung oder über das SecuIAM Web Portal möglich.

Flexible Wege zum Kennwort Reset

  • Übermittlung per SMS oder eigener E-Mail-Adresse
  • Übermittlung auf abweichende Mobilfunknummer (per SMS) oder E-Mail-Adresse (die abweichenden Kontaktinformationen werden nicht im System gespeichert)
  • Übermittlung durch verantwortliche Drittperson (zentrale Konfiguration durch z. B. den Teamleiter)

Weitere Informationen zum Thema

Neugierig geworden? Fordern Sie weitere Informationen zu diesem Thema an.

Sind Sie ein visueller Mensch? Vereinbaren Sie einen Termin für ein Webinar und lassen Sie sich von der Funktionsvielfalt unseres Produkts SecuIAM überzeugen.