Aktuelles Statuswechsel

Aus Azubis werden Mitarbeiter – ein regelmäßiger Status-Wechselprozess

Im Sommer laufen die Prüfungen für die Auszubildenden, Übernahmen stehen an.
Auch bei uns im Haus freut sich Susanne Dahmen, Personalleitung:

Mit der Übernahme unserer Auszubildenden schaffen wir das Fundament für nachhaltiges Wachstum.

Was bedeutet ein Mitarbeiterstatuswechsel jedoch für die IT-Abteilung bei Ihnen?

  1. Nichts- das wäre fahrlässig: Die Auszubildenden sind im Rahmen ihrer Ausbildung weit im Unternehmen herum gekommen, haben in jeder Abteilung neue Berechtigungen bekommen. Immer wieder ergeben Untersuchungen und Audits, dass Azubis die meisten Berechtigungen im Unternehmen haben, obwohl im IAM „Need to Know“ anzustreben ist.
  2. Viel Handarbeit- das ist lästig und wenig effektiv.
  3. Die Wechselprozesse am Monitor entspannt verfolgen- so geht es bei unseren Kunden:
    Idealerweise kommen die Wechseldaten über eine HR-Schnittstelle in bi-Cube IAM an: alle Berechtigungen sind an Rollen, wie z.B. Rolle „Mitarbeiter“ oder Rolle „Auszubildender“ gekoppelt und die Wechselprozesse werden automatisch nachvollziehbar abgearbeitet.

Und zu welcher Gruppe gehört Ihre IT-Abteilung?

Profitieren auch Sie zukünftig von der Automatisierung der Wechselprozesse.

Automatisierung der Prozesse zur User- und Berechtigungsverwaltung bis zu 80 % mit bi-Cube

Einheitliche interne Programm-Logik

20 generische Prozessmodelle sind sofort nutzbar
Ein Rollen-Referenz-Modell verkürzt die Implementierung eines Unternehmens-Rollenmodells deutlich
Das SOA-Produktmodell mit ca. 180 Services ermöglicht lösungsbezogene Installationen
Als Standard-Lösung ist bi-Cube auch aus der "Cloud" nutzbar

Software made in germany
Veröffentlicht in blog.