Dokumente schützen

Betriebsdokumente vor Erpressungs-Trojanern schützen

Die sogenannten Krypto-/Erpressungstrojaner verschlüsseln alle Daten auf dem Computer und allen erreichbaren Speichermedien (USB Festplatten, Netzwerkfreigaben, usw.). Damit sind für den Anwender diese Daten unbrauchbar. Wurden erst einmal die Daten verschlüsselt, dann hilft nur noch die Zahlung des geforderten Lösegeld oder eine vorherige Datensicherung.

Für Unternehmen mit großen Netzwerken und vielen wichtigen Dokumenten stellt diese Bedrohung eine ernste Gefahr dar!

Laut den Ergebnissen einer BSI Umfrage vom 27.04.2016 verstärken Unternehmen Schutzmaßnahmen, um sich besser vor Ransomware zu schützen. 60 Prozent der befragten Unternehmen aus der deutschen Wirtschaft schätzen die Bedrohungslage als verschärft ein. Die Mehrheit der Unternehmen hat laut der BSI Umfrage bereits Schutzmaßnahmen getroffen. Diese Schutzmaßnahmen beginnen bereits bei der Sensibilisierung von Mitarbeitern. Weiterhin ist Nutzung von aktuellen Virenschutzlösungen sehr wichtig. Auch ist die Erstellung von regelmäßigen Backups aller wichtigen Dokumente zwingend erforderlich.

Ransomware-bsi-dokument

In einem Info Dokument vom BSI sind die verschiedenen Angriffsvarianten aufgezählt, wie solche Trojaner in Unternehmen eindringen können und Hinweise zur Ergreifung von geeigneten Schutzmaßnahmen.

Download: BSI Ransomware Info Dokument (PDF)

Als deutsches Software Unternehmen bieten wir Konzernen ein sicheres Dokumenten Management System, welches für Schadsoftware nicht angreifbar ist. Dieses System verfolgt eine andere Strategie. Die abgelegten Daten werden komplett abgeschottet. Selbst wenn ein infizierter Computer auf Dokumente zugreift, welche mit dem bi-Cube* secure Document Management verwaltet werden, bleiben die Daten trotzdem geschützt.

sicherer DokumententransferDas System läuft als ein Systemservice. Der Zugriff auf die Dokumente erfolgt nicht über Netzfreigaben, sondern ausschließlich doppelt und dreifach verschlüsselt über eine DocServer API.

Als Alternative zur Ablage von Daten in herkömmlichen Windows Verzeichnisfreigaben können die "Kronjuwelen" Ihres Unternehmens tatsächlich sicher gespeichert werden. Ein weiterer Schutz von Computern und Daten bietet der bi-Cube* USB Blocker: USB Blocker schützt vor Erpressungs-Trojaner Locky und weiterer Ransomware.

* bi-Cube ist eine veraltete Produktbezeichnung und heißt nun SecuIAM

Veröffentlicht in blog.